Getriebe & Getriebemotoren / Regelgetriebemotoren
Produktübersicht
Getriebe / Getriebemotoren
Sie sind auf der Suche nach einem passenden Getriebemotor? Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an unterschiedlichen Getrieben und Getriebemotoren mit 230V sowie mit 24V direkt ab Lager lieferbar. Unsere Produkte beziehen wir größtenteils von unserem italienischen Hauptlieferanten HYDROMEC, welcher für höchste Qualität und Zuverlässigkeit steht. Verfügbar sind alle HYDROMEC Getriebe aus dem aktuellen Produktportfolio. Aufgrund unserer großen Lagerbevorratung verschiedenster Getriebetypen wie bspw. Schneckengetriebe, Stirnradgetriebe, Kegelstirnradgetriebe oder Edelstahlgetriebe bieten wir Ihnen Schnelligkeit und Flexibilität. So finden wir für jeden Antriebsfall eine individuelle und passende Lösung. Dank unserer eigenen Montage sind wir in der Lage auf Ihre speziellen Kundenwünschen einzugehen und Ihnen einen Getriebemotor entsprechend Ihren Anforderungen anzufertigen. Als Ergänzung zu Ihrem Getriebemotor bieten wir Ihnen auch gerne einen passenden Frequenzumrichter an.
Klicken Sie sich durch unser umfangreiches Produktportfolio und überzeugen Sie sich von unseren Produkten.
- Leistung : 0,09 – 160kW
- Drehmoment : 2 – 670.000 Nm
- Aluminium, Grauguss & Edelstahl
- ATEX II-2GD/D – bis zu IP66
Sie haben sich bereits für ein Getriebe oder Getriebemotor entschieden und haben eine spezielle Produktanfrage?
Dann nutzen Sie unser Formular und schicken es, entsprechend Ihrer Bedürfnisse, ausgefüllt an die info@gemoteg.de oder per Fax an die +49 (0) 7471 / 9301059. Unser Vertriebsteam erstellt Ihnen gerne ein individuelles Angebot und setzt sich mit Ihnen in Verbindung.
Leistung | 0,09 – 15 kW |
Drehmoment | 2 – 1.700 Nm |
Untersetzung i | 7 – 100.000 |
Weitere Informationen |
Leistung | 0,09 – 7,50 kW |
Drehmoment | 10 – 520 Nm |
Untersetzung i | 1,2 – 480 |
Weitere Informationen |
Leistung | 0,09 – 160 kW |
Drehmoment | 20 – 4.600 Nm |
Untersetzung i | 5 – 800 |
Weitere Informationen |
Leistung | 0,09 – 30 kW |
Drehmoment | 50 – 2.200 Nm |
Untersetzung i | 3 – 680 |
Weitere Informationen |
Leistung | 0,09 – 7,5 kW |
Drehmoment | 20 – 460 Nm |
Untersetzung i | 7 – 100 |
Weitere Informationen |
Leistung | 0,09 – 4 kW |
Drehmoment | 21 – 347 Nm |
Untersetzung i | 5 – 100 |
Weitere Informationen |
Leistung | 0,05 – 1,10 kW |
Drehmoment | 0,2 – 400 Nm |
Untersetzung i | 4 – 1.296 |
Weitere Informationen |
Leistung | 0,09 – 7,5 kW |
Drehmoment | 2 – 850 Nm |
Untersetzung i | 5 – 10.000 |
Weitere Informationen |
Leistung | 0,09 – 570 kW |
Untersetzung i | 3 – 343 |
Spiel | > 4 |
Weitere Informationen |
Leistung | 0,06 – 30,0 kW |
Drehmoment | 2 – 600 Nm |
Untersetzung i | 1 – 4 |
Weitere Informationen |
Regelgetriebemotoren
- Reibradregelgetriebe
- Planetenverstellgetriebe
- Riemenverstellgetriebe
- Motorenumrichter
- Hydrostatische Verstellgetriebe
- Auch in ATEX II-2GD/D
Leistung | 0,12 – 4,0 kW |
Drehmoment | 2 – 3.500 Nm |
Verstellbereich | 1 : 5 |
Alle Getriebetypen | |
Weitere Informationen |
Leistung | 0,12 – 3,0 kW |
Drehmoment | 2 – 3.500 Nm |
Verstellbereich | 1 : 5 |
Alle Getriebetypen | |
Weitere Informationen |
Leistung | 0,18 – 22,0 kW |
Drehmoment | 0,5 – 250 Nm |
Verstellbereich | 0 – 1400 – 0 Upm |
Überlastsicherung | |
Weitere Informationen |
Die Vorteile im Überblick
Regelgetriebemotoren sind so konzipiert, dass sie in jeder Produktionsstufe eine hohe Qualitätskontrolle garantieren. Ziel ist es, einen drehzahlvariablen Antrieb zur Verfügung zu stellen, der zuverlässig und einfach zu montieren ist. Darüber hinaus entsprechen unsere Regelgetriebemotoren den Sicherheitsrichtlinien in vielen verschiedenen Bereichen (z. B. in explosionsgefährdeten Atmosphären, in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie und etc.).
Im Vergleich zu anderen Antrieben haben die Drehzahlregler viele Vorteile.
Aufgrund der hohen erreichbaren Drücke erreicht ein Regelgetriebemotor bereits bei niedrigen Drehzahlen ein hohes Drehmoment. Durch die große Auswahl an unterschiedlichen Variatoren wie Reibradregelgetriebe, Planetenverstellgetriebe, Riemenverstellgetriebe, hydrostatische Verstellgetriebe oder Variatoren mit motormontierten Wechselrichtern können die Antriebe auch in schwierigen Umgebungen wie Staub, extremen Temperaturen oder Wasser betrieben werden
Darüber hinaus zeichnen sie sich durch ihre Zuverlässigkeit aus. Die Einstellung der Geschwindigkeit ist immer genau, da dies durch Verändern des Hubs der Kolben erfolgt. Die sensiblen Komponenten der Drehzahlregler sind weniger verschleißanfällig, da sie immer geschmiert werden. Dadurch kann eine lange Lebensdauer garantiert werden. Diese Haltbarkeit, auch für angeschlossene Komponenten wie den Elektromotor (der Motor wird nicht belastet, da er wie der Variator mit der gleichen Drehzahl läuft), bedeutet eine hohe Wirtschaftlichkeit. Einer der größten Vorteile ist jedoch die Einfachheit der Anwendung. Die Regelgetriebemotoren müssen nicht programmiert werden, sind einfach in Betrieb zu nehmen und intuitiv zu bedienen.